STIMMEN SIE FÜR IHRE WUNSCHORGANISATION:
Es gibt in unserer Region zahlreiche Einrichtungen, die menschliche Wärme spenden und vielfältig Gutes tun. Insbesondere die kleineren, regionalen Organisationen sind oft nicht so bekannt und haben es besonders schwer, Gehör zu finden.
Genau hier setzen wir an und haben in den letzten Jahren bei unseren Kunden nach solchen lokalen Projekten gefragt und diese mit Spenden bedacht. Heute können Sie entscheiden für welche Organisation wir diesmal spenden sollen.
Seit Jahren pflegen wir unsere schöne Weihnachtstradition und unterstützen wohltätige Organisationen in unserer Region bei ihrer wichtigen Arbeit.
Kennen Sie auch regionale Projekte, die wir in Zukunft unterstützen sollen? – Dann machen Sie uns einen Vorschlag für das nächste Jahr.
Zum Kontaktformular
Dieses Jahr können Sie ganz einfach entscheiden! Wählen Sie eine Organisation aus, die Ihnen besonders am Herzen liegt und für die wir spenden sollen. Die beiden Organisationen mit den meisten Stimmen erhalten von uns eine Spende über jeweils 1.500,- Euro
MannheimDer Mannheimer Förderverein Kinderhospiz Sterntaler e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht schwerst und unheilbar erkrankte Kinder sowie deren Familien zu unterstützen und auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten. Anders als in den Hospizeinrichtungen für Erwachsene, bieten Kinderhospize nicht nur die Begleitung in den letzen Lebenstagen an, sondern ermöglichen den Familien ein regelmäßiges Auftanken in dem oft so kräftezehrenden Alltag.
KaiserslauternAufgabe und Zweck des Vereins ist die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung, vorrangig im Gebiet der Westpfalz. Dies beinhaltet alle Maßnahmenm, welche eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung aller Altersstufen, unter Einbeziehung ihrer Angehörigen, bedeuten.
SpeyerEinige Kindergärten aus Speyer berichteten, dass verschiedene Kinder aus einkommensschwachen Familien unzureichend ernährt seien. Viele Eltern können sich die Kosten für die Verpflegung ihrer Kinder in den Kindergärten und Tagesstätten nicht leisten. Teilweise fehlen auch Mittel für notwendige Bekleidung. An Schulen können sich manche Eltern die Schulmaterialien nicht leisten. Die Mitarbeiter des Diakonischen Werks kennen die Kinder und ihre Lebensverhältnisse persönlich, daher wird sichergestellt, dass die Spende auch tatsächlich zweckbestimmt Anwendung findet.
HeidelbergNeben der Forschung, der Lehre und der ärtzlichen Fort- und Weiterbildung besteht die Aufgabe des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitäsklinikums Heidelberg auch in der regionalen und überregionalen stationären und tagesklinischen Maximalversorgung von Kindern und Jugendlichen, sowie der ambulanten und stationären Basisversorgung von patienenten aus der Stadt Heidelberg und aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
TübingenAlle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Doch jeder siebte Patient findet keinen Spender.
Gemeinsam mit Ihnen besiegen wir den Blutkrebs!
LudwigshafenUnsere Kinderheimerziehung richtet sich an alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen, an die Familienangehörigen und das Umfeld der Beteiligten. Sie stellt die Bedingungen für heilpädagogisch orientiertes, an verläßliche Erwachsene gebundenes Aufwachsen bereit. Sie erzieht, betreut, fördert, unterstützt, behandelt entsprechend dem individuellen Bedarf der jungen Menschen und ihrer Angehörigen in einem breiten Spektrum unterschiedlicher erzieherischer und therapeutischer Hilfen.
BochumDie Deutsche Duchenne Stiftung und die aktion benni & co e.V. setzen sich dafür ein,die Forschung zur Entwicklung von Therapien bei Duchenne Muskeldystrophie zuforcieren und die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Die Aufklärung derÖffentlichkeit sowie die Umsetzung sozialer und psychologischer Projekte fürDMD-Familien sind weitere Bestandteile der Stiftungs- und Vereinsarbeit. Dank Ihrer Unterstützung kann die Deutsche Duchenne Stiftung und die aktion benni &co e. V. Zukunft für unsere an Duchenne Muskeldystrophie erkrankten Kinder möglich machen.
Bad DürkheimDie Lebenshilfe Bad Dürkheim wurde 1965 gegründet und schafft und sichert den Menschen mit geistiger Behinderung einen Lebensraum innerhalb der Gesellschaft. Sie fördert die Entfaltung ihrer Persönlichkeit, damit sie ihr Leben so weit wie möglich eigenständig führen können.
NeustadtIhr Engagement gegen Armut, soziale Kälte und Intoleranz. Wir tun was!
MannheimDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken. Auf der Basis des christlichen Menschenbildes und mit vielfältiger Fachlichkeit, mit Herz und Verstand wollen wir neue Lebensperspektiven eröffnen. Dies tun wir genau dort, wo unsere Wurzeln sind: in Mannheim und der Region - nah dran und mitten drin.
EisenbergDer deutsche SOS-Kinderdorf-Verein engagiert sich seit 1955 für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Das SOS-Kinderdorf Pfalz bietet neben den SOS-Kinderdorffamilien noch ein Kindergarten und eine Kinderkrippe, Flexible Hilfen, Schulsozialarbeit und das Beratungszentrum Eisenberg.
BerlinWir arbeiten weltweit mit starken Partnern zusammen, um Kinderleben nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam bündeln wir Ressourcen, Expertise und Einfluss und schaffen so messbare Erfolge mit größerer Wirkung für Kinder, die Gesellschaft und unsere Partner.
FrankfurtOxfam ist eine globale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation, die mit Überzeugung, Wissen, Erfahrung und vielen Menschen leidenschaftlich für ein Ziel arbeitet: eine gerechte Welt ohne Armut.
FrankfurtDie im Jahre 1994 vom Verein ""Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V."" gegründete ""Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder"" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ursachen für Krebserkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ergründen. Die Tätigkeiten werden in einem eigenen Forschungshaus konzentriert, um die Erkenntnisse aus der Forschung zeitnah und im Zusammenwirken mit der Kinderkrebsstation der Johann Wolfgang Goethe-Universität umzusetzen und damit die Heilungschancen wesentlich zu verbessern.
BerlinDas christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", Initiativen für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen. Um weltweit Hilfe leisten zu können, arbeiten wir mit der internationalen Hilfsorganisation Samaritan's Purse und weiteren Organisationen in den Projektländern zusammen.
WilgartswiesenWohnheim und Förderstätte für blinde und sehbehinderte Menschen
LudwigshafenDas Hospiz Elias ermöglicht sterbenden Menschen ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende.Wünsche und Bedürfnisse der Sterbenden und ihrer Angehörigen stehen im Zentrum des Handelns. Das Hospiz bietet stationär Palliativpflege und Begleitung bis zum Sterben an, welche die Lebensqualität des sterbenden Menschen verbessert und seine Würde nicht antastet.
PirmasensTierheim Pirmasens Tierschutzverein Pirmasens Stadt und Land e.V.
KrefeldUnsere Organisation setzt sich zusammen aus engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern, die zwischen Betroffenen und Selbsthilfegruppen, Ärzten, Krankenkassen, Perückenfirmen etc. vermittelt, und aus einem medizinischen Beirat, der aus Ärzten besteht, die uns mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen. Unsere Ziele, Betreuung und Beratung von Alopecia Areata Patienten und deren Interessenvertretung, sowie die Unterrichtung der Öffentlichkeit über diese Krankheit und die Förderung der Forschung, sind in der Satzung des Vereins klar definiert. Durch Beiträge in der Presse, im Rundfunk und Fernsehen und durch unsere eigene Homepage sind wir in der Öffentlichkeit stark präsent.
StuttgartAufgabe unseres Vereins ist die Verbesserung der Lage der von der Fanconi-Anämie betroffenen Kinder und jungen Erwachsenen in allen Bereichen, um ihnen eine der Würde des Menschen entsprechende Lebensführung zu ermöglichen.
WiesbadenDas Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden betreut, pflegt und begleitet Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien, unabhängig von ihrer Kultur, Herkunft oder Religion.